Das Logo der TTFBR benötigt einen neuen “Belag”!
Dabei sollte sich nicht nur die Farbe ändern. Es darf gerne etwas “griffiger” werden!
Ein erstes Beispiel seht ihr aktuell bereits auf der Homepage.
Creative vor!
Was dabei zu beachten ist und wohin ihr eure Vorschläge senden könnt, erfahrt ihr hier.
Aus Alt…
…mach Neu!
Was sagt Wikipedia zum Thema?
Ein Logo ist ein grafisches Zeichen (Signet), das ein bestimmtes Subjekt repräsentiert, welches ein Unternehmen, eine Organisation, eine Privatperson oder ein Produkt sein kann. Es kann als reine Bildmarke, Wortmarke oder Wort-Bild-Marke gestaltet sein und ist der wesentliche Bestandteil des visuellen Erscheinungsbildes (Corporate Design) sowie Träger der Identität (Corporate Identity) des Rechteinhabers.
Vor allem …”des Rechteinhabers” ist hier interessant. Bei den verwendeten Grafiken oder Schriften darf man sich keinesfalls beliebig aus dem Internet “bedienen”. Es ist strikt darauf zu achten, dass dabei keine Rechte Anderer verletzt werden. Werden ausser eigenen Schöpfungen fremde Bestandteile verwendet, müssen diese lizenztechnisch dafür freigegeben sein.
“Es kann als reine Bildmarke, Wortmarke oder Wort-Bild-Marke gestaltet sein…”
In unserem Fall bedeutet das also den Ersatz unseres Schlägers (Bildmarke), des Kürzels “TTFBR” (Wortmarke) oder des Schlägers zusammen mit dem Text: “Münchner Firmen- und Behördenrunde Tischtennis e.V.” (Wort-Bild-Marke).
Das Logo soll für unterschiedliche Einsatzbereiche funktionieren. Es kann auf der Homepage, Social Media Seiten, im Briefkopf von Dokumenten, auf Visitenkarten oder auf Werbeartikeln Verwendung finden.
Gegebenenfalls ist es also erforderlich, das sich grundsätzlich widerspiegelde Logo in unterschiedlichen Varianten zu entwerfen. Grundsätzlich ist ein einfacher, plakativer Entwurf mit hohem Wiedererkennungswert einem detailreichen “Kunstwerk” vorzuziehen.
Gängige Formate und Seitenverhältnisse sind:
Facebook-Header: 851 x 315 Pixel
Facebook, Web Profilbild: 320 x 320 Pixel (oder entsprechend)
Header-Webseite, Briefkopf etc. 500 x 120 Pixel
Was, wie, wohin?
Sendet eure Vorschläge in den Formaten .jpg, .png, .psd oder .pdf (bei mehreren Varianten gepackt als .zip Datei) an:
Die Dateien sollten (ausser die Rohdateien im Photoshop Format und Druckvarianten) eine überschaubare – webfähige – Größe haben. (<300kb).
Was gibt’s dafür?
Dem- oder der Sieger*in deren Entwurf zum Einsatz kommt, winkt ein CONTRA Gutschein im Wert von 100€!